Über uns
Das sind wir
Die Vision der Stella International School ist, Bildung und Erziehung junger Menschen auf der Grundlage von gelebten christlichen Werten in Zusammenarbeit mit den Eltern zu fördern.
Unser Ziel ist, gemeinsam eine Generation heranzubilden, die bereit und bestens ausgebildet ist, um für sich und andere Verantwortung zu übernehmen. Exzellente schulische Bildung und gezielte Persönlichkeitsentwicklung stehen bei uns gleichermaßen im Mittelpunkt.
Erleben Sie unsere Entstehungsgeschichte im Video.
Unser Team
Lernen Sie das Team kennen, das mit Herz und Engagement unsere Standorte führt und die Vision von Stella täglich lebt.
Stella Konzept & Werte
An der Stella International School verbinden wir akademische Exzellenz mit einer umfassenden kulturellen Bildung. Neben den Hauptfächern legen wir großen Wert auf sprachliche Kompetenzen, Geschichte, Literatur, Kunst und Musik – all das stärkt das Urteilsvermögen und die Persönlichkeit unserer Schüler/-innen.
Um sie optimal auf die vernetzte Welt des 21. Jahrhunderts vorzubereiten, setzen wir auf bilingualen Unterricht: Einige Fächer werden phasenweise auf Englisch unterrichtet, unterstützt durch Native Speakers und English Weeks. Unser Ziel: Ein B2-Zertifikat, das den Absolvent/-innen Türen zu internationalen Universitäten und Arbeitgebern öffnet.
Den Kern unseres Konzeptes bildet die Persönlichkeitsbildung bzw. die Entwicklung von Charakterstärken und Leadership-Fähigkeiten der Schüler/-innen.
Wir sind eine Leader in Me® Schule nach Stephen R. Covey. Die jungen Menschen lernen, Verantwortung zu übernehmen, sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen, mit anderen fair und respektvoll umzugehen, einfühlsam und aktiv zuzuhören, aber auch die eigenen Positionen wirkungsvoll und mit Selbstbewusstsein zu vertreten. Im Zuge der Persönlichkeitsbildung lernen die Heranwachsenden, auf ihr physisches und psychisches Wohlbefinden zu achten (Gesundheit, Erholung, Sport, Pflege von Freundschaften, vernünftiger Umgang mit Medien etc.).
Der christlicher Glaube bildet das Fundament einer ausgewogenen Persönlichkeitsentwicklung, in der Werte wie Liebe und Respekt zentral sind. In Übereinstimmung mit den christlichen Traditionen unseres Landes folgen wir dem liturgischen Jahr der katholischen Kirche, feiern ihre wichtigsten liturgischen Jahreszeiten und Feste und halten katholische Gottesdienste und andere christliche Feiern ab. Im Religionsunterricht erhalten unsere Schüler eine umfassende Kenntnis des christlichen Glaubens und der Lehre der katholischen Kirche.
Wir respektieren die persönliche Freiheit und den individuellen Hintergrund der Schüler und laden sie ein, den christlichen Glauben zu leben. Wir heißen Schüler aller Glaubensrichtungen willkommen, die unser Angebot schätzen.
Eltern sind die wichtigsten Erzieher ihrer Kinder, und ihre Einbeziehung verbessert die Lernergebnisse signifikant. Unser Ansatz ist es, einen nachhaltigen Austausch zwischen Elternhaus und Schule sicherzustellen, damit Bildungsinhalte und Entwicklungsschritte gemeinsam besprochen und abgestimmt werden können. Regelmäßige Gespräche und Bildungsangebote für Eltern helfen, Probleme zu erkennen und Chancen zu nutzen. Eltern bringen zudem ihre Erfahrungen in die Schule ein, um die Bildung zu bereichern.
Alle Lehrer/-innen des Gymnasiums sind gleichzeitig auch Mentor/-innen unserer Schüler/-innen, unterstützt von Eltern und ausgewählten Mitarbeitern der Schule. Ziel des Mentoring ist es, das eigene Potential zum Wachsen zu bringen. Im regelmäßigen Schüler-Mentoring reflektieren die jungen Menschen mit einem/r persönlichen Mentor/in ihre Lernerfahrungen, setzen sich Ziele und erhalten Unterstützung.
Werden Sie ein Puzzleteil der Stella Vision
Die Entwicklung

Die Stella Standorte
Stella International School steht für Qualität und kontinuierliches Wachstum. Insgesamt soll es bis 2029 fünf Haupt-Standorte mit rund 3.000 Schüler/-innen geben: Wien, NÖ, Salzburg, Graz und Innsbruck.

Kontaktiere uns
Stella International School
Dr. Heidi Burkhart
1220 Wien
Donau-City-Straße 13B
Mobil: +43 676 90 50 220
Tel: +43 1 361 88 99
Spendenkonto
Verein Stella International School
BAN: AT50 2011 1854 4133 2600
BIC: GIBAATWWXXX