Stella Standorte
Jeder Standort hat seine eigene Geschichte und individuellen Finanzierungsbedarf
Stella Campus Vienna DC
Die Stella International School in Wien wurde 2017 als unser erster Standort mit Kindergarten und Volksschule gegründet. Die stetig wachsende Nachfrage machte es bald notwendig, unser Bildungsangebot um ein Gymnasium zu erweitern.
Unsere damaligen, provisorischen Räumlichkeiten in der Lassallestraße konnten dem rasanten Wachstum nicht mehr standhalten. Doch mit großer Entschlossenheit und Unterstützung konnten wir einen Meilenstein erreichen: den neuen Standort auf der Wiener Donauplatte – einer modernen und inspirierenden Umgebung, in der Kinder und Jugendliche gemeinsam lernen und wachsen.
Fakten zum Standort:
- Bauträger und Immobilienbesitzer: DCWaterline (S&B+Strabag)
- Bildungseinrichtungen: Kindergarten, Volksschule und Gymnasium
- Aktuelle Auslastung: Rund 450 Kinder und Jugendliche
- Schülerzahl bei Vollausbau: 16 Klassen Gymnasium (400 Schüler), 8 Kl. VS (200 Schüler) und 4-6 KIGA-Gruppen (80-100 Kinder)
- Adresse: Donau City Strasse 13B, 1220 Wien
- Homepage: https://wien.stella-bildung.at/
Warum wir Ihre Unterstützung brauchen:
Der Aufbau und die Instandhaltung ist mit hohen Kosten verbunden – vor allem für Miete, Ausstattung und laufenden Betrieb. Anders als in vielen europäischen Ländern gibt es in Österreich für Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht keine öffentlichen Zuschüsse für diese Infrastruktur.
Auch das Personal außerhalb des Lehrbetriebs muss aus Eigenmitteln finanziert werden.
Das Schulgeld ist bewusst familienfreundlich gehalten und deckt nur einen Teil der anfallenden Kosten. Bis sich die Schule in einigen Jahren selbst trägt, sind wir auf private Spenden angewiesen.
Gestalten Sie Zukunft mit: Ihre Spende hilft direkt am Standort Vienna DC.
Stella Bildungscampus Seebenstein
2022 ergab sich beinahe „wie vom Himmel gefallen“ die Möglichkeit, in Seebenstein (südliches Niederösterreich) einen neuen Stella-Campus zu gründen. Im September startete der Standort mit Kindergarten und Volksschule. Heute lernen dort rund 90 Kinder — Tendenz steigend.
Aktuell entsteht ein moderner Zubau, der 2026 fertig sein soll.
Unser Ziel: ein umfassender Bildungscampus mit Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, einem polytechnischen Lehrgang und einem Oberstufengymnasium.
Ein Ort, an dem junge Menschen in einer familiären, wertebasierten Umgebung zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen können.
Fakten zum Standort:
- Bauträger und Immobilienbesitzer: Immobilienkanzlei Schneeweiss
- Bildungseinrichtungen: Kindergarten, Volksschule und Mittelschule
- Aktuelle Auslastung: Rd. 90 Kinder und Jugendliche
- Schülerzahlen bei Vollausbau: 4 Klassen Gymnasium (100 Schüler), 1 Kl. Polytechnischer Lehrgang (25 Schüler), 8 Kl. MS (200 Schüler), 4 Kl. VS (100 Schüler) und 2-3 KIGA-Gruppen (60 Kinder)
- Adresse: Schlossweg 5, 2824 Seebenstein
- Homepage: https://seebenstein.stella-bildung.at/
Warum wir Ihre Unterstützung brauchen:
Die laufenden Kosten für Miete, Betrieb und Instandhaltung unseres Standorts in Seebenstein sind hoch – und aktuell haben wir noch nicht die notwendige Anzahl an Schülern erreicht, um diese Ausgaben allein über die Elternbeiträge zu decken.
Besonders der geplante Zubau stellt uns vor finanziellen Herausforderungen. Während der Bauzeit müssen wir den Schulbetrieb in provisorischen Containerräumlichkeiten sicherstellen, was zusätzliche Umbaukosten verursacht. Hinzu kommen hohe Ausgaben für Möbel, Lernmaterialien und die komplette Ausstattung der neuen Klassenräume im erweiterten Campus.
Anders als in vielen europäischen Ländern gibt es in Österreich für Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht keine öffentlichen Zuschüsse für Infrastruktur und Ausstattung. Deshalb können wir diese wichtigen Investitionen nur mit der Hilfe großzügiger Unterstützer realisieren.
Ihre Spende kommt unmittelbar dem Standort Seebenstein zugute und gestaltet dort Zukunft.
Stella Salzburg
2023 eröffnete die Stella International School ihren Standort in Salzburg mit einer Volksschule. Aktuell lernen rund 30 Kinder in zwei liebevoll geführten Mehrstufen-Klassen in den provisorischen Räumlichkeiten an der Maxglaner Hauptstraße.
Dank der großen Nachfrage und des gesunden Wachstums planen wir bereits die nächste Phase: In den kommenden zwei Jahren soll die Schule in ein größeres, dauerhaftes Gebäude übersiedeln, um noch mehr Kindern Zugang zu wertebasierter, international ausgerichteter Bildung zu ermöglichen.
Unsere Vision: ein vollständiger Bildungscampus für rund 640 Kinder und Jugendliche — von Kindergarten über Volksschule und Mittelschule bis hin zum Oberstufengymnasium. Ein Ort, an dem Persönlichkeitsbildung und akademische Exzellenz Hand in Hand gehen.
Fakten zum Standort:
- Bildungseinrichtungen: Volksschule
- Aktuelle Auslastung (September 2025): Rd. 50 Kinder
- Schülerzahl bei Vollausbau: 640 Kinder & Jugendliche in Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und Oberstufengymnasium
- Adresse: 5020 Salzburg, Maxglaner Hauptstraße 72 / 1. Stock
- Homepage: https://salzburg.stella-bildung.at/
Warum wir Ihre Unterstützung brauchen:
Da unsere Schüleranzahl derzeit noch überschaubar ist, stehen uns über die Elternbeiträge nur begrenzte Mittel zur Verfügung. Deshalb benötigen wir Unterstützung, um die laufenden Kosten für Miete, Betrieb und Instandhaltung zu decken.
Für das kommende Schuljahr ab September 2025 werden wir 25 neue Kinder aufnehmen. Dafür stehen wichtige Vorbereitungen und Umbauten an: neue Klassenräume müssen eingerichtet, Möbel, Lernmaterialien und Tafeln angeschafft und die Garderobe erweitert werden.
Bis die Schule in einigen Jahren finanziell eigenständig arbeiten kann, sind wir auf private Spenden angewiesen.
Mit Ihrer Unterstützung fördern Sie genau dort, wo es Ihnen wichtig ist – am Standort Salzburg
Stella Graz - Start im September 2025
Mit September 2025 eröffnet die Stella International School in Graz ihre erste Volksschule. Aktuell befinden wir uns in der Vorbereitungsphase und arbeiten intensiv daran, die passenden Räumlichkeiten für den Schulbetrieb umzubauen und auszustatten.
Detaillierte Informationen zum Fortschritt, den geplanten Maßnahmen und dem konkreten Unterstützungsbedarf werden wir hier in den kommenden Wochen veröffentlichen.
Wir freuen uns darauf, auch in Graz einen Ort zu schaffen, an dem Kinder in familiärer Atmosphäre und auf Basis christlicher Werte lernen und wachsen können.
Homepage: https://graz.stella-bildung.at/
Spendengütesiegel
Die Stella International School erfüllt die Voraussetzungen für das Österreichische Spendengütesiegel. (Nr. 05100)
Das Spendengütesiegel garantiert Transparenz und verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern. Es wird von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer vergeben und bestätigt, dass bei Spendensammlung und -verwendung objektive und nachvollziehbare Standards eingehalten werden.
Eine jährliche Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftstreuhänder stellt sicher, dass die Auszeichnung gerechtfertigt bleibt. Zu den sieben Bereichen, die bei dieser Prüfung begutachtet werden, zählen unter anderem die „Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung“, die „Satzungsgemäße und widmungsgemäße, d. h. den Werbemaßnahmen entsprechende Verwendung der Spenden“ sowie die „Lauterkeit der Werbung und Regelung der Verantwortlichkeit dafür“.
Insgesamt müssen 35 Kriterien erfüllt sein, um das Spendegütesiegel zu erhalten oder beizubehalten.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Alles, was wir dafür brauchen, ist Ihr vollständiger Name (laut Meldezettel) und Ihr Geburtsdatum. Wir melden den Betrag automatisch ans Finanzamt – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Beim Online-Spenden können Sie die Daten direkt eingeben.
Bei Überweisungen senden Sie uns die Infos einfach per Mail an heidi.burkhart@stella-bildung.at, telefonisch unter +43 676 905 02 20 oder über unser Kontaktformular.
Wichtig:
Sie können auch anonym spenden oder die Datenübermittlung ans Finanzamt widerrufen. In diesem Fall ist die Spende allerdings nicht steuerlich absetzbar.
Ihre Daten sind bei uns sicher und werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Kontaktiere uns
Stella International School
Dr. Heidi Burkhart
1220 Wien
Donau-City-Straße 13B
Mobil: +43 676 90 50 220
Tel: +43 1 361 88 99
Spendenkonto
Verein Stella International School
BAN: AT50 2011 1854 4133 2600
BIC: GIBAATWWXXX